Kategorie Bundestagswahl 2025 Soziale Gerechtigkeit

VdK-Präsidentin zur Vereidigung von Friedrich Merz als neuer Bundeskanzler

  • Bentele: „Zuversicht vermitteln und Gesellschaft einen“
  • VdK: Sozialversicherungen müssen fit für die Zukunft gemacht werden

Zum Amtsantritt von Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

„Friedrich Merz übernimmt das Amt des Bundeskanzlers in turbulenten Zeiten. Jetzt sind Handlungsstärke und politische Weitsicht gefragt. Viele Menschen benötigen dringend Vertrauen in politische Handlungsfähigkeit und ein Gefühl der Sicherheit. Gemeinsam mit seiner Regierung hat der neue Bundeskanzler es in der Hand, Zuversicht zu vermitteln und die Gesellschaft zu einen.

Dazu gehört auch, dass die Regierung mit ihrem Handeln für Chancengerechtigkeit eintritt, Armut bekämpft und sich für ein solidarisches Miteinander einsetzt.

Die Koalition aus CDU/CSU und SPD hat viel Arbeit vor sich. Besonders die Sozialversicherungen müssen fit für die Zukunft gemacht werden. Die nötigen Strukturreformen sind möglich, ohne die Bürgerinnen und Bürger zu verunsichern und die Angst vor Leistungskürzungen zu schüren. Wir vom Sozialverband VdK bieten an, die Regierung in ihren neuen Aufgaben zu unterstützen und unsere Erfahrungen einzubringen.

Ich wünsche Bundeskanzler Merz und seinem Kabinett viel Erfolg und gutes Gelingen beim Einsatz für eine solidarische und empathische Gesellschaft!“
 

Pressekontakt

Das Portraitfoto zeigt Julia Frediani.

Kontakt: Julia Frediani Pressesprecherin / Stellvertretende Abteilungsleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 030 9210580-409 030 9210580-409 Mobil: 0175 6604730 E-Mail: j.frediani@vdk.de