Werden Sie VdK-Mitglied! Es lohnt sich.

Der VdK berät und vertritt Sie in allen sozialrechtlichen Fragen. Als starke Lobby nimmt er Einfluss auf die Sozialgesetzgebung in Bund und Ländern.

Gute Gründe, VdK-Mitglied zu werden

  • Sie interessieren sich für sozialpolitische Themen?
  • Sie stehen für soziale Gerechtigkeit?
  • Sie wollen uns eine starke Stimme geben?
  • Sie benötigen Rat, Hilfe und Unterstützung in sozialrechtlichen Angelegenheiten?
  • Sie möchten sich ehrenamtlich im sozialen Bereich engagieren?
  • Sie möchten Gemeinschaft und Geselligkeit erleben?
  • Sie wertschätzen unsere Arbeit und möchten uns dabei helfen, anderen zu helfen?

Wenn Sie nur eine der Frage mit „Ja“ beantworten können, dann werden Sie Mitglied in der großen VdK-Familie!

Der Beitritt zu unserem Verband erfolgt unter Anerkennung der Externer Link:Satzung.

VdK-Erfolgsgeschichten

News-Karussell
Symbolfoto: Stammzellverarbeitung im Krankenhaus. Nach der Stammzellentnahme und Aufarbeitung werden die Stammzellen computergesteuert eingefroren und in Stickstoff bei -160¡C gelagert.
Kategorie Erfolgsgeschichte Gesundheit

Kasse muss Stammzelltransplantation bezahlen

Aus unserer Rechtsberatung: Der VdK Mecklenburg-Vorpommern erreichte die Kostenübernahme für die Behandlung einer Patientin mit Multipler Sklerose.

Die blauen Buchstaben VdK an der Fassade der VdK-Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte
Kategorie Erfolgsgeschichte Rente Schwerbehinderung

VdK sorgt gleich mehrfach für bessere Rente

Manfred Szczina hatte schwere gesundheitliche Probleme. Dennoch war die DRVkurz fürDeutsche Rentenversicherung der Auffassung, das VdK-Mitglied könne noch arbeiten. Mithilfe des VdK hat er durchgesetzt, dass er nun eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen bezieht.

Ein Fuß einer Frau, der am Knöchel mit einer Bandage verbunden ist.
Kategorie Erfolgsgeschichte Sozialrecht Gesundheit

Schwere Schmerzstörung: VdK klagt erfolgreich gegen Unfallkasse

Erfolg für den VdK Nord vor dem Schleswig-Holsteinischen Landessozialgericht (LSG): Eine Unfallkasse muss eine schwere Schmerzstörung im Fuß einer 32-Jährigen als Folge eines versicherten Unfalls anerkennen – und für die Behandlung zahlen.

Hände eines älteren Mannes halten die Griffe eines Rollators.
Kategorie Erfolgsgeschichte Schwerbehinderung Hilfsmittel

Schlaganfall: VdK Saarland gewinnt drei Widerspruchsverfahren für Mitglied

Stefan A. steht mit beiden Beinen  im Leben und ist bei einem Berufsförderungswerk beschäftigt, als er einen Schlaganfall erleidet. In der Zeit danach, in der viele Probleme über ihn hereinbrechen, hat er den VdK an seiner Seite.

Eine Frau hält einen Assistenzhund an der Leine.
Kategorie Erfolgsgeschichte Sozialrecht Teilhabe

Dank VdK: Assistenzhund von der Hundesteuer befreit

Der VdK Rheinland-Pfalz hat erreicht, dass die Stadt Mainz den Assistenzhund einer Frau mit einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (kPTBS) von der Hundesteuer befreit. Die Stadt hatte den Antrag zunächst abgelehnt.

Fassade des Berliner Sozialgerichts, aus dem Eingang kommt gerade eine junge Frau.
Kategorie Erfolgsgeschichte Sozialrecht Pflege

VdK erkämpft vor Gericht höheren Pflegegrad

Die Pflegekasse einer schwerbehinderten Frau zieht alle Register, um der 78-Jährigen den Pflegegrad 3 vorzuenthalten. Erst vor dem Sozialgericht lenkt die Kasse ein, nachdem der VdK einem faulen Kompromiss nicht zugestimmt hatte.