Kategorie Erfolgsgeschichte| Kinder und Jugendliche| Pflegeversicherung
Pflegegrad 2 für ein Kind mit Diabetes durchgesetzt
Seit ihr Sohn Nico die Diagnose Diabetes erhalten hat, dreht sich im Leben von Jana John ganz viel um die Versorgung des Kindes. Dennoch verweigerte die Pflegekasse dem Jungen lange einen Pflegegrad – bis der VdK NRW vor Gericht zog.
Kategorie Erfolgsgeschichte| Sozialrecht| Gesundheit
Kehlkopfkrebs als Berufskrankheit anerkannt: Mitglied erhält 84.400 Euro
Ein Schweißer, der 2016 an Kehlkopfkrebs erkrankt war, hat mit Hilfe des Sozialverbands VdK eine Anerkennung als Berufserkrankung erstritten.
Kategorie Erfolgsgeschichte| Sozialrecht| Soziale Gerechtigkeit
Stadt muss Grundsicherung nachzahlen
Eine 21-jährige Leverkusenerin mit Behinderung erhält rückwirkend knapp 17.000 Euro Grundsicherungsleistungen. Der VdK Nordrhein-Westfalen hatte gegen die Stadt Leverkusen Untätigkeitsklage erhoben und gewonnen.
Kategorie Erfolgsgeschichte| Behinderung| Barrierefreiheit
Eine MS-Patientin aus Bayern kann die Haustür nicht mehr selbst öffnen. Sie wendet sich an den VdK, um Hilfe zu bekommen. Mit Erfolg: Die Wohnberaterin setzt durch, dass die Kosten für einen elektrischen Türantrieb übernommen werden.
Kategorie Erfolgsgeschichte| Erwerbsminderungsrente
VdK setzt Erwerbsminderungsrente durch
Zwei Widerspruchsverfahren führten für ein VdK-Mitglied zum Erfolg: Dank VdK muss die Deutsche Rentenversicherung die Rentenhöhe neu berechnen und den späteren Beginn akzeptieren.
Kategorie Erfolgsgeschichte| Rente
Unfallkasse muss nach Sturz Rente zahlen – Hohe Nachzahlung erstritten
Ein Unfall während der Arbeit hatte für Sybille Hobel weitreichende Folgen, weil der Durchgangsarzt ihre Verletzungen nicht vollständig dokumentierte. Dank VdK muss die Unfallkasse trotz anfänglicher Ablehnung eine monatliche Rente zahlen.
Kategorie Erfolgsgeschichte| Schwerbehinderung
Mehr Mobilität nach langer Krankheit – VdK erreicht das Merkzeichen aG
Seit neun Jahren kämpft Friedbert Johannes gegen den Krebs. Chemotherapien haben sein Nervensystem sehr angegriffen, sodass er wegen starker Schmerzen kaum laufen kann. Erst durch den VdK wird eine außerordentliche Gehbehinderung anerkannt.
Kategorie Erfolgsgeschichte| Kinder und Jugendliche| Behinderung
VdK setzt speziellen Therapiestuhl für Siebenjährige durch
Um Menschen mit Behinderung Teilhabe am Leben zu ermöglichen, gibt es die Eingliederungshilfe. Doch oft müssen Betroffene erst darum kämpfen, bis sie entsprechende Unterstützung bekommen. Bei einem speziellen Stuhl für die siebenjährige…
Kategorie Erfolgsgeschichte| Kinder und Jugendliche| Schwerbehinderung
VdK erstreitet Merkzeichen aG für ein Kind mit Autismus
Der VdK-Landesverband Berlin-Brandenburg hat vor dem Sozialgericht erreicht, dass ein Mädchen wegen einer psychischen Störung das Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) erhält.
Kategorie Erfolgsgeschichte| Gesundheit
Erfolg für Krebspatientin mit Kinderwunsch
Julia G. erkrankte an Brustkrebs und ließ vor der Chemotherapie ihre Eizellen einfrieren. Für diese Kryokonservierung bezahlte sie 2000 Euro, die ihr die AOK nicht erstatten will. Dagegen hat der VdK Hessen-Thüringen mit Erfolg geklagt.
Der VdK – ein starker Partner
Video: Der Sozialverband VdK – ein starker Partner
Auf Basis Ihrer Cookie-Einstellungen haben wir die Verbindung zu YouTube blockiert. Diese Inhalte können Sie über die Cookie-Einstellungen oder über die unterstehenden Buttons aktivieren.