Junge und alte Menschen und ein Kind sitzen auf einer Wippe auf einem Spielplatz

VdK Mecklenburg-Vorpommern

Herzlich willkommen beim Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern. Schon mehr als 9.000 Menschen haben hier ihre sozialpolitische Heimat. 

Störer Mitglied werden

Liebe Besucherinnen und Besucher,

ich heiße Sie herzlich willkommen auf den neuen Internetseiten des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern, in dem inzwischen mehr als 9.000 Menschen ihre sozialpolitische Heimat gefunden haben.

Wir stellen Ihnen hier unseren Verband vor, berichten über aktuelle Entwicklungen in der Sozialpolitik sowie im Sozialrecht, informieren Sie über unsere Angebote, Serviceleistungen und wie Sie sich im Ehrenamt bei uns engagieren können.

Hoffentlich darf ich auch Sie – sofern Sie es nicht schon sind – bald als Mitglied in unserer VdK-Familie begrüßen!

Ihr Dr. Rainer Boldt, Vorsitzender des VdK-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern

Porträt des VdK Landesvorsitzenden von Mecklenburg-Vorpommern Dr. Rainer Boldt

Aktuelles aus dem VdK

News-Karussell
Eine junge Frau mit Downsyndrom hört Musik am Smartphone, sie trägt Kopfhörer, hält in einer Hand das Handy und in der anderen ein buntes Slush-Getränk
Kategorie Aktuelle Meldung Behinderung Barrierefreiheit

Digitale Barrierefreiheit wird verpflichtend: Fragen und Antworten zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Viele Produkte und Dienstleistungen für Verbraucherinnen und Verbraucher müssen nach dem 28.6.2025 barrierefrei sein. Denn dann tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu lesen Sie hier.

Video-Beitrag
Kategorie Bundestagswahl 2025 Soziale Gerechtigkeit Arbeit & Berufsleben

Märchen vom Sozialstaat: Arbeit lohnt sich nicht | JASOZIAL

Ein neues Märchen vom maroden Sozialstaat: Arbeit lohnt sich nicht. VdK-Präsidentin Verena Bentele findet: Täglich grüßt das Murmeltier! Was stimmt?

Jemand bedient eine App zur Sprachassistenz auf einem Tablet.
Kategorie Tipp Gesundheit Hilfsmittel

Unterstützung für Patienten, die nicht sprechen können

Im vergangenen Herbst lag der 76-jährige Vater von Maria W. auf der Intensivstation. Erst wurde er intubiert, später bekam er einen Luftröhrenschnitt, sodass er nicht sprechen konnte. Kommunikationshilfen erleichterten die Verständigung.

Video-Beitrag
Kategorie Sozialpolitik Bundestagswahl 2025 Pflege

Märchen vom Sozialstaat: Häusliche Pflege ist Familiensache | JASOZIAL

Ein beliebtes Märchen vom maroden Sozialstaat: Häusliche Pflege ist Familiensache. VdK-Präsidentin Verena Bentele findet: Jetzt wirklich?! Wie es in Wahrheit aussieht, erklärt sie hier.

Ein alter Mann sitzt auf der Kante seines Bettes, man sieht nur seine nackten Unterschenkel, die Füße stecken in beigen Filzpantoffeln.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflege

Mehr Pflegebedürftige nehmen Leistungen in Anspruch

Die Zahl der Pflegebedürftigen ist deutlich gestiegen. Das hat auch positive Gründe: Pflegebdürftigkeit wird über die Pflegegrade besser erfasst. Dass mehr Betroffene Leistungen beanspruchen können, ist für den Sozialverband VdK ein…

Ein Mann im grünen Arztkittel hält ein Sparschwein in beiden Händen, um den Hals hat er ein Stethoskop.
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheit Gesundheitsvorsorge

IGeL: Fragwürdige Selbstzahlerleistungen

Aus Unwissenheit geben Patientinnen und Patienten viel Geld für Individuelle Gesundheitsleistungen aus, die nichts nützen.