Kategorie Ortsverband Ludwigslust

Sonntagsbeschäftigung: Ein produktiver Vorstandsworkshop des VdK Ludwigslust

Die Vorstandsmitglieder des VdK OV Ludwigslust beim Workshop
„Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut!“, Astrid Lindgren © Sozialverband VdK Ortsverband Ludwigslust

Sabine Mende, Referentin Verbandsarbeit,  im Gespräch mit Birgit Reißinger, Ortsverbandsvorsitzende im VdK Ludwigslust
 

Was habt ihr letzten Sonntag gemacht?

„Wir haben am 6. April 2025 einen Vorstandsworkshop durchgeführt, um uns intensiv mit unseren Zielen und der Zusammenarbeit im Vorstand auseinanderzusetzen. Der Sonntag war für uns der ideale Zeitpunkt, um ungestört zu arbeiten.“

Warum gerade am Sonntag?

„Unser Vorstand setzt sich aus langjährigen Mitgliedern und neuen Gesichtern zusammen. Wir fanden, dass es an der Zeit war, uns auf einer tieferen Ebene auszutauschen und vor allem zusammen zu wachsen. Deshalb wollten wir uns wirklich einmal Zeit nehmen und ohne den üblichen Alltagsstress fokussiert gemeinsam an wichtigen Themen arbeiten.“

Das klingt nach einer Menge Arbeit. Was habt Ihr da alles besprochen?

„Ja, es waren tatsächlich viele Themen. Wir wollten einerseits herausfinden, was jedem einzelnen von uns wichtig ist, und andererseits die Zusammenarbeit im Vorstand verbessern. Unser Ziel war es, einen klaren Arbeitsplan für die kommenden zwei Jahre zu entwickeln, der uns gemeinsam voranbringt.“

Wie habt ihr den Workshop gestaltet?

„Wir sind mit einem gemeinsamen Frühstück gestartet, jeder hat etwas beigetragen, und das war schon ein schöner Einstieg. Danach haben wir uns intensiv mit unseren internen Themen beschäftigt und festgestellt, wie gut wir harmonieren. Es war erstaunlich, wie viele gemeinsame Werte und Ziele wir teilen – das hat uns als Gruppe noch mehr zusammengeschweißt.“

Wie habt ihr das konkret gemacht?

„Wir haben ein Schiff als Symbol verwendet, um vier Themenfelder zu verdeutlichen: Erfolge (Sonne), Ziele (Wind), Risiken (Eisberge) und Hindernisse (Anker). Zu jedem Thema haben wir Ideen gesammelt und priorisiert, bevor wir eine Liste mit Maßnahmen erstellten. Jede Maßnahme wurde dann einem Vorstandsmitglied zugewiesen und mit einem festen Termin versehen. So stellen wir sicher, dass alles umgesetzt wird.“

Was war das Fazit des Tages?

„Dank der guten Vorbereitung, sowohl inhaltlich als auch mit externer Unterstützung für die Durchführung, war es ein sehr erfolgreicher Tag. Wir haben unsere Ziele sogar übertroffen. Alle konnten sich einbringen, unser Teamzusammenhalt wurde weiter gestärkt, und wir haben beschlossen, in Zukunft einen weiteren Tagesworkshop zu veranstalten. Dort wollen wir dann überprüfen, was gut umgesetzt wurde und an welchen Stellen wir noch nachjustieren müssen.“

Das klingt nach einem rundum gelungenen Tag! Wir sind sehr gespannt, wie sich der VdK Ludwigslust in den kommenden Jahren weiterentwickelt. Herzlichen Dank für das Gespräch!